Curriculum vitae - Univ.-Prof. em. Dr. Jürgen Scholze

Aktuelle Tätigkeiten

Facharzt für Innere Medizin & Hypertoniespezialist der deutschen (DHL) und europäischen (ESH) Hypertoniegesellschaft.

Emeritierter Direktor der medizischen Universitätspoliklinik Charité.

In Gemeinschaft mit Kollegen der Praxis (Fachärzte Kardiologie): Christian Barho, Dr. Tilman Dreykluft, Dr. Thomas Zöller

1974 Approbation nach Studium an der Humboldt Universität zu Berlin
danach Pathophysiologie am Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin
 
1976 Promotion  
ab 1976 Medizinische Klinik, Charité  
1979 Facharzt für Innere Medizin  
1980 – 1990 Stationsarzt und später leitender Oberarzt
(Gebiete: Nephrologie, Kardiologie, Angiologie und Allg. Innere Medizin)
 
1986 Habilitation (Hypertonie nach Nierentransplantation)  
1989 Visiting Associate Professor Tekyo-University of Tokyo  
1994 Univ.-Professor Innere Medizin / Direktor Med.
Poliklinik/Ambulante Spezialmedizin der Charité
 
2002 Clinical Hypertension Specialist - European Society of Hypertension  
2005 Hypertensiologe – Deutsche Hypertonie Gesellschaft  
2011-17 Fokus Ärzteliste „Deutschlands Top-Mediziner“ - Bluthochdruck  

Publikationen

Auszeichnungen

1975 Robert-Koch-Preis 1. Klasse
1976 Humboldt-Preis
1985 1. Preis der "Gesellschaft für Klinische Medizin“
1985- Mehrere Preise für wissenschaftliche Arbeiten und
für Poster auf internationalen Kongressen
2007 Forschungs- und Therapie-Preis „Adipositas & Hypertonie“

Mitgliedschaften

  • Mitglied des wissenschaftlichen Beirates der Zeitschrift „Nieren- und Hochdruckkrankheiten" und „Kidney & Blood Pressure Research“
  • Mitglied des Editorial Boards der Zeitschrift „European Journal of Integrative Medicine“
  • Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin, Deutschen Hypertonie-Gesellschaft, Deutschen Adipositas-Gesellschaft und der European and International Society of Hypertension
1991 - 1998 Vorstandsmitglied der Deutschen Hochdruckliga/Deutsche Hypertoniegesellschaft
(stellvertretender Vorsitzender von 1995 - 1998)
1995 & 2014 Präsident des Deutschen Hochdruck-Kongresses DHL
2005 Vorstandsmitglied Deutsche Adipositas Gesellschaft
  Sprecher der Kommission ‚Qualitätsmanagement’ der Deutschen Hochdruck-Liga bis 2002
2003–2016 Sprecher der Kommission „Adipositas, Diabetes & Hypertonie“

Leitung und Organisation

Leitung und Organisation zahlreicher nationaler und internationaler Symposien und Kongresse (z. B. jährlich: „Internationales Forum für kardiovaskuläre Medizin, Norddeutscher Praxis-Kongress, Chairman zahlreicher kardiovaskulärer und Adipositas-Symposien), Präsident des Berliner Ärztekongresses/CHARITÈ Fortbildungsforum 2009, 2010.

Forschungsgebiete: Pathophysiologie und Therapie primärer und sekundärer Hypertonien, Arteriosklerose (immunologische Grundlagen, klinische Verläufe), Adipositas: metabolisches Syndrom, Diabetes mellitus
Klinische Studien: Beteiligung an 30 nationalen und internationalen Multicenter-Studien zu den Themen: Hypertonie, Adipositas, metabolisches Syndrom, Diabetes mellitus, Arteriosklerose, Inflammation und Sekundärprävention – davon zehn als principle investigator (Leitung)
Publikationstätigkeit: Mehr als 200 wiss. Veröffentlichungen, ca. 1000 Vorträge, 15 Buchkapitel. Verfasser und Herausgeber von 3 Hypertoniemonographien.
Studentische Lehre: Neben Vorlesungen und „bed-side teaching“ verantwortlich in der Studentenausbildung als Lehrbeauftragter für Innere Medizin im Regelstudiengang und in der Entwicklung und Leitung des Reformstudienganges an der Charité bis 2015.